Produktionen
Seit 1981 bringt das theater ittigen jedes Jahr ein neues Stück zur Aufführung. Wollen sie Rückschau halten? Nur zu!
Diverse Aktivitäten
| 2013 | 100 Jahre Worblentalbahn - RBS Improvisationstheater im Zug |
| 2014 | 150 Jahre HIP, Harmonie Ittigen Papiermühle - theatralische Grussbotschaft |
| 2018 | Worbla-Fest der RBS, Kurztheater-Stück "Im Verzug" von Adrian Hossmann |
Produktionen
| 1981 | E Maa im beschte Alter von Hans Stalder, Regie Max Begert |
| 1982 | Im Chutzegrabe von Ernst Balzli, Regie Max Begert |
| 1983/4 | Dr Stüürverweigerer von Roger Schneider, Regie Max Begert |
| 1985 | Schärbe von Werner Gutmann, Regie Werner Luterbacher |
| 1987 | Brunnevergifter von Werner Gutmann, Regie Matthias Hagi |
| 1988 | E Inspäkter chunnt von John B. Priestley, Regie Matthias Hagi |
| 1990 | Ke Lych ohni d'Lily von Jack Popplewell, Regie Rudolf Bobber |
| 1991 | 8 Froue von Robert Thomas, Regie Rudolf Bobber |
| 1992 | E bessere Her von Walter Hasenclever, Regie Rudolf Bobber |
| 1993 | L'Affaire Rue de Lourcine von Eugene Labiche, Regie Gerhard Goebel |
| 1994 | I dr Nacht sy si cho... von Ernst Eggimann, Regie Peter Leu |
| 1995 | Hotel du Commerce von Fritz Hochwälder, Regie Reto Lang |
| 1996 | Die bessere Hälfte oder fautsch verbunge von Alan Ayckbourn, Regie Brigitte Bissegger |
| 1997 | Häxewahn von Hugo Kropf und Marcel Herren, Regie Brigitte Bissegger |
| 1998 | Die gfreutischti Frou von Rudolf von Tavel, Regie Rolf Schoch |
| 1999 | Me läbt nume einisch oder You can't take it with you! von George S. Kaufmann und Moss Hart, Regie Brigitte Bissegger |
| 2000 | Plötzlich und unerwartet von Francis Durbrigde, Regie Rita Portmann |
| 2001 | Nashörner von Eugène Ionesco, Regie Livia Anne Richard |
| 2002 | It runs in the family oder ...und aues uf Chrankeschiin von Ray Cooney, Regie Reto Lang |
| 2003 | Underwägs von Hans Stalder, Regie Kaspar Sigrist |
| 2004 | Letzter Wille von Fitzgerald Kusz, Regie Hans Peter Incondi |
| 2005 | Die Ratten von Gerhart Hauptmann, Regie Brigitte Bissegger |
| 2006 | Hannah & ihre Schwestern von Woody Allen, Regie Ueli Remund |
| 2007 | SünneliBlues von Dänu Brüggemann, Regie Hans Peter Incondi |
| 2008 | Das letzte Wort von Jack Popplewell, Regie Angelo Nef |
| 2009 | Das gefrorene Herz von Meinrad Inglin, Regie Ueli Remund |
| 2010 | Zum Glück verrückt von Sabine Thiesler, Regie Renate Adam |
| 2011 | Fit & fertig von Beat Sterchi, Regie Hans Peter Incondi, Haus des Sports |
| 2012 | Was Ihr wollt von William Shakespeare, Regie Alexander Muheim |
| 2013 | Magdalena von Ludwig Thoma, Regie Karo Guthke |
| 2014 | Einer flog über das Kuckucksnest von Dale Wasserman, Regie Andreas Löffel |
| 2015 | Die Tochter des Ganovenkönigs von Ad de Bont, Regie Susanne Rieben |
| 2016 | In Teufels Küche von Bettina Wegenast, Regie Hans Peter Incondi, Stufenbau |
| 2017 | Das politisch korrekte Schneewittchen von Christine Steinwasser, Regie Valérie Cuénod |
| 2018 | Die zwölf Geschworenen von Reginald Rose, Regie Piet Baumgartner |
| 2019 | Das Sparschwein von Eugène Labiche, Regie Marion Rothhaar |
| 2020 | Weck Arnold DeVin von Dänu Brüggemann |
| 2022 | 5 nach 8 - Fünf Kurzstücke Myrddin van der Wind, Jörg Neugebauer, Thorsten Böhner, Dominik Rau, Adrian "Chläbi" Hossmann Regieteam: Gian Pietro Incondi & Christa Friedli Müller |
| 2023 | Törn von Dänu Brüggemann Regieteam: Gian Pietro Incondi & Christa Friedli Müller |
| 2024 | Eine Familie - August: Osage County von Tracy Letts, Regie: Barbara Bircher |
| 2025 | Hin und Her von Ödön von Horváth, Regie: Ami Barbara Rauch |
